Karte (Kartografie) - Ifta

Ifta
Ifta ist ein Stadtteil von Treffurt im Wartburgkreis in Thüringen (Deutschland). Zu Ifta gehört die Kleinsiedlung Wolfmannsgehau.

Die Ortslage von Ifta ist ein Straßendorf, der Ort befindet sich knapp zwei Kilometer östlich der Grenze zu Hessen. Die Gemeinde besteht heute aus den beiden Ortsteilen Ifta und Wolfmannsgehau, eine zwei Kilometer nordwestlich in einem Seitental gelegene Kleinsiedlung. Der Hauptort Ifta befindet sich rund fünf Kilometer westlich von Creuzburg und etwa fünfzehn Kilometer nordwestlich von Eisenach.

Ifta zählt naturräumlich bereits zum Ringgau, dessen östliche Ausläufer bei Creuzburg (Blaue Stirn) und Pferdsdorf (Kielforst) zu finden sind. Eingebettet ist Ifta in ein sanftes Hügelgebiet des Tals der Ifta, die einen westlichen Zufluss der Werra darstellt, und liegt auf etwa. Höchste Erhebungen sind der Dreiherrenstein, der Hagenberg , der Kehrberg und der Entenberg. Der Heldrastein ist mit eine weithin sichtbare Landmarke unweit der nördlichen Gemarkungsgrenze. Die Seitentäler Mertelstal, Melmental und das Ölbachtal werden landwirtschaftlich (Ackerbau und Milchviehzucht) genutzt.

Der einstige Grenzstreifen bei Ifta ist mit einer Gesamtlänge von etwa zehn Kilometern als Teil des Biotop-Verbundes Grünes Band Deutschland unter Naturschutz gestellt.

 
Karte (Kartografie) - Ifta
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Deutschland
Flagge Deutschlands
Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist Berlin. Deutschland grenzt an neun Staaten, es hat Anteil an der Nord- und Ostsee im Norden sowie dem Bodensee und den Alpen im Süden. Es liegt in der gemäßigten Klimazone und verfügt über 16 National- und mehr als 100 Naturparks.

Das heutige Deutschland hat gut 84 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln; der größte Ballungsraum ist das Ruhrgebiet. Frankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Die Geburtenrate liegt bei 1,58 Kindern pro Frau (2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Dänemark 
  •  Frankreich 
  •  Luxemburg 
  •  Niederlande 
  •  Polen 
  •  Schweiz 
  •  Tschechien 
  •  Österreich